Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Suchergebnisse für: Neil Murray

Colosseum II

Colosseum II – Jon Hiseman und Gary Moore

16. Dezember 2022 remo4 Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Als dem Nachfolger von Colosseum, der Band Tempest, der erwartete kommerziellen Erfolg ausblieb, wurde sie von Jon Hiseman aufgelöst. Jon Hiseman trommelte zwischenzeitlich bei den

Weiterlesen
Mickey Moody

The Snakes und The Company Of Snakes – Mickey Moody und Bernie Marsden

1. Juni 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Nachdem David Coverdale seine Whitesnake umorganisierte, versuchte das Gespann Bernie Marsden und Mickey Moody eigene Wege zu gehen. Bernie Marsden gründete die Band  Alaska und

Weiterlesen

Home – Bandit – Snakecharmer

2. Oktober 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Rast für ein heiseres Pferd, was soll uns das sagen ?? Temporäre Heimat – Gegründet wurden die britischen Home Mitte 1970 im Großraum London und

Weiterlesen
Tony Ashton - Endangered Species Live At Abbey Road June 16th 2000

Tony Ashton – Endangered Species Live At Abbey Road June 16th 2000

3. September 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Im Rockzirkus stellte ich vor einigen Jahren das Album „Tony Ashton & Friends – Live At Abbey Road 2000“ vor.   Zitat aus dem Rockzirkus:

Weiterlesen
The Secret Policeman’s Concert

Amnesty International Present – The Secret Policeman’s Concert

10. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Auf Initiative von Monty Python, und speziell John Cleese, fanden vom 10. bis zum 12. 09. 1981 im Theatre Royal in der Dury Lane, London,

Weiterlesen
Company Of Snakes – Here They Go Again

Company Of Snakes – Here They Go Again

9. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Etikettenschwindel? Whitesnake für Arme? Die Frage stellte ich bei einer Rezension von „Burst The Bubbel“ im ehemaligen Forum und im Blog. Die Fragen wären berechtigter bei

Weiterlesen
Company Of Snakes – Burst The Bubble

Company Of Snakes – Burst The Bubble

7. Dezember 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Etikettenschwindel? Whitesnake für Arme? Keine Ahnung wie man das sieht, für mich ist das ein verdammt gutes Album. Natürlich wollten Mickey Moody (wie schreibt sich

Weiterlesen
Micky Moody – I Eat Them For Breakfast

Micky Moody – I Eat Them For Breakfast

4. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Den Herrn Moody kennen die Experten in Sachen Rockmusik von Whitesnake. Im Gespann mit Bernie Marsden unterstützte er David Coverdale mit seiner Gitarre. Irgendwo las ich, er vermisst

Weiterlesen
Savoy Brown Blues Band

Savoy Brown – die Band des Kim Simmonds

11. März 2022 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Savoy Brown IST Kim Simmonds. So ähnlich wie Stan Webb mit Chicken Shack verbunden bleibt, so ist es auch Kim Simmonds und Savoy Brown. Geboren

Weiterlesen

The GoldeBriars

23. April 2020 mellow Musiker und Bands

Das Schaffen von Pete Seeger, Woody Guthrie, Bob Dylan, Joan Baez, Tom Paxton, Judy Collins, Odetta oder Richard und Mimi Farina und unzähligen anderen Aushängeschildern

Weiterlesen

Suche

Top 10 heute

Fundgrube

  • 20182018
  • Beat Fräuleins (Teil 2)Beat Fräuleins (Teil 2)
  • Faces – Five Guys Walk Into A BarFaces – Five Guys Walk Into A Bar
  • The London Rock And Roll Show, 5. August 1972The London Rock And Roll Show, 5. August 1972
  • John Martyn – Brit-Barden 1John Martyn – Brit-Barden 1
  • Jeff Beck – TruthJeff Beck – Truth
  • Alexis Korner – Bootleg Him!Alexis Korner – Bootleg Him!
  • Die 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 1 – Kinks, Feetwood Mac, Zombies, Hardin YorkDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 Teil 1 – Kinks, Feetwood Mac, Zombies, Hardin York
  • Roy Buchanan  – Rescue MeRoy Buchanan – Rescue Me
  • Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-VidaIron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (249) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo