Vor einigen Jahren hatte ich das Glück von den deutschen Doctor’s Order zwei CDs zu bekommen. Leider hat sich die Band nach einem letzten Konzert
Weiterlesen
Vor einigen Jahren hatte ich das Glück von den deutschen Doctor’s Order zwei CDs zu bekommen. Leider hat sich die Band nach einem letzten Konzert
WeiterlesenWas für Freunde! Wer aber die Engel sind? Keine Ahnung… Zu den Freunden zählte auf jeden Fall Eric Clapton. Von ihm soll die Idee für
WeiterlesenÜber den Rockzirkus bekam ich Kontakt zu Nicko Christiansen von Livin‘ Blues. Er versorgte mich mit Infos zur holländischen Blues Szene. Hin und wieder lag
WeiterlesenVor einigen Wochen stellte ich das Album „Mose Allison Sings“ vor. Bei der Vorstellung wurde ein anderes Album erwähnt, das sich mit den Songs von
WeiterlesenWer Interesse an der Garagen in den USA Mitte der 1960er Jahre hat, der kommt kaum an The Remains vorbei. Die Band wurde in Boston
WeiterlesenHier werden einige Auswahlkriterien der Überschrift Beat Fräuleins zwar nicht ganz erfüllt weil die Sängerin bei Veröffentlichung des Songs schon 25 Jahre alt (also schon
WeiterlesenDas Musical Hair war Mitte der 1960er bis Mitte der 1970er Jahre ein ziemlich erfolgreiches Musical und wurde sogar von Miloš Forman verfilmt. Um das
WeiterlesenMein letzter Blog beschäftigte sich mit der Tyla Gang und der von Cherry Red vertriebenen Mini-Box. Ich erwähnte auch eine zweite Box die sich mit
WeiterlesenIch steh auf Pubrock im Allgmeinen und auf Sean Tyla im Besonderen. Cherry Red teilt meinen Geschmack anscheinend auch und brachte 2016 und 2018 jeweils
WeiterlesenOb Garage oder Pubrock, die Grenzen sind fließend. Über Ace (Pubrock) oder die Crawdaddys (Garage) schrieb ich vor einigen Tagen, heute sind Count Bishops mit
Weiterlesen