Die Geschichte von Affinity könnt ihr im Rockzirkus nachlesen. The Baskervilles unter dem Namen Affinity laufen zu lassen, ist im Grunde eine Frechheit. Außer Mo
Weiterlesen
Alles was rockt
Die Geschichte von Affinity könnt ihr im Rockzirkus nachlesen. The Baskervilles unter dem Namen Affinity laufen zu lassen, ist im Grunde eine Frechheit. Außer Mo
Weiterlesen
Eigentlich hab ich bereits alle Longplayer in meiner Sammlung stehen, doch dann kam diese Box 2019 auf den Markt. Wie es der Titel sagt, es
Weiterlesen
Es waren die trostlosen 1980er. Nur noch Discomusik mit viel Elektronik kam aus dem Radio, langweilig und nervend, was meine Ohren betraf. Dann lief ein
Weiterlesen
Diese Sammlung nimmt sich einen Song der „Dead Heads“ pro Jahr vor. Grateful Dead ist eine Liveband und die ausgesuchten Songs sind natürlich ebenfalls Live
Weiterlesen
Über die Geschichte der Baker Gurvitz Army habe ich im Blog geschrieben. Lange Zeit gab es deren Alben kaum oder zu erhöhten Preisen als CD
Weiterlesen
Am 25.10.1985 wurde der 30igste Jahrestag des ersten Hits „Bo Diddley“ von Ellas Otha Bates alias Ellas McDaniel alias Bo Diddley gefeiert. Das Ereignis wurde
Weiterlesen
Jack Johnson war der erste schwarze Weltmeister im Schwergewicht im Boxen. Er erkämpfte sich diesen Titel 1908 in Australien. Der weißen Bevölkerung gefiel das nicht,
Weiterlesen
“Classics, Origins & Oddities” nannte Repertoire Records diese aus 4 CDs bestehende Box. Zu der kein geringerer als Pete Brown das Vorwort schrieb. „In terms
Weiterlesen
Doug Sahm kennt man mit dem Sir Douglas Quintet, den Texas Tornados oder auch mit eigener Blues Band. Er zählt als einer der Erfinder des
Weiterlesen
Ray Davies kann auch ohne seine Kinks! Er träumte als Kind von Amerika mit seinen Cowboys, Indianern und Superhelden. Später war es die Musik: Rock
Weiterlesen