Mellow stellte bereits das Album “Jimmy Cliff / Wonderful World, Beautiful People” von Jimmy Cliff vor. Mit „Vietnam“ landete Jimmy Cliff Ende der 1960er Jahre einen
Weiterlesen
Mellow stellte bereits das Album “Jimmy Cliff / Wonderful World, Beautiful People” von Jimmy Cliff vor. Mit „Vietnam“ landete Jimmy Cliff Ende der 1960er Jahre einen
WeiterlesenEin Motown-Projekt welches ziemlich unbekannt geblieben ist. Eigentlich unfair, spiegelt dieses Experimentierfeld von Norman Whitfield doch ziemlich genau die Soul-Entwicklung in den Seventies, in relativ
WeiterlesenDer Apfel fällt nicht weit vom Stamm könnte man sagen, die aus New York stammende Sängerin und Violinistin Petra Haden (Klammer 1: eine Tochter des
WeiterlesenNein, ich habe nicht völlig den Verstand verloren auch wenn ich hier eine Laudatio für ein Album der Carpenters verfasse. Ja die beiden Supersofties, das
WeiterlesenCaptain Swing meint: „Swing is a feeling… Everything else is just style.“ Da kann man noch den Blues ergänzen, aber vom Prinzip her stimmt es.
WeiterlesenMeine erste Begegnung mit Soft Machine war dieses Triple Echo. Soft Machine war beim Erscheinen des Albums bereits bekannt und der innen liegende Familienstammbaum zeigte
WeiterlesenSyl Johnson sagte über sich: „I was a jack-of-all-trades. More soul than Marvin, more funk than James. If I’d gone pop, you’d be talkin’ about
WeiterlesenCharly spendete 2013 dem Label Vee Jay zum Anlass der Gründung in 1953 eine Box mit 10 CDs. Auf den CDs findet man 269 Songs
WeiterlesenEine typische Band der Bay Area. John Cipollina sollte den Lesern des Rockzirkus bekannt sein. Er spielte mit bei Quicksilver Messenger Service, Raven, Copperhead und andere
WeiterlesenChildren Of The Future war das erste Album (1968) unter dem Namen Steve Miller Band. Mit von der Partie waren: Steve Miller: voc., guit. Boz
Weiterlesen