Die Bio von Eric Clapton brachte mich wieder auf das Album. Er war mit Cream in den USA als das Album erschien. Für ihn war
Weiterlesen
Die Bio von Eric Clapton brachte mich wieder auf das Album. Er war mit Cream in den USA als das Album erschien. Für ihn war
Weiterlesen
Gleich vorweg: alle Songs auf Darkness-Darkness sind Cover. Sie sind nicht immer überzeugend, aber auch nicht wirklich schlecht. Eric Burdon hatte zu der Zeit der
Weiterlesen
SNAFU meint Situation Normal All Fucked Up und soll ein Spruch aus dem 2. Weltkrieg sein, wiederbelebt durch Captain Beefheart. Es war die Band des
Weiterlesen
Gewidmet ist dieses Bluesalbum des Countryrockers Charlie Daniels dem Texaner Steve Ray Vaughan. Die sonst bei Charlie Daniels übliche Geige fehlt, er beherrscht die Gitarre
Weiterlesen
Jesus lived in a ramshackle shack With a fat New Orleans junkie… Das ist doch moderne Folklore oder nicht? Wenn die Sprache auf den Nachwuchs
Weiterlesen
Es gibt Bands deren Name wird immer wieder mit einem ihrer Songs verknüpft. Der Song bleibt hängen wie ein Kaugummi und sie werden ihn nicht
Weiterlesen
Are You Ready! erschien 1979, ein Livealbum, endlich! Alle mir bekannten Studioalben waren ohne einen Ausfall und als Fan von Livemucke wurde es langsam Zeit
Weiterlesen
Aufgenommen wurde das Konzert der Baker Gurvitz Army in Derby in der Kings Hall am 21.10.1975. Das Album „Elysian Encounter“ sollte bei einer 20 Städte
Weiterlesen
Live At Leeds gehört nicht nur für mich zu einem der besten Livealben in der Geschichte des Rock. Bei den Studioalben rangiert ebenfalls ein Album
Weiterlesen
Die Mitspieler des Debutalbum von Stone The Crows waren 1970 die Gründungsmitglieder: Leslie Harvey, guit. Maggie Bell, voc. John McGinnis, key. Jimmy Dewar, bass Colin
Weiterlesen