Die erste Besetzung von Passport bestand aus: Klaus Doldinger, Olaf Kübler, Udo Lindenberg, Rafael Weber, Jimmy Jackson und Lothar Meid. Auf dem ersten Album von
Weiterlesen
Die erste Besetzung von Passport bestand aus: Klaus Doldinger, Olaf Kübler, Udo Lindenberg, Rafael Weber, Jimmy Jackson und Lothar Meid. Auf dem ersten Album von
WeiterlesenHier sind die spärlichen Fakten schnell zusammen getragen: Die Barrino Brothers waren ein US-Soul-Quartett bestehend aus den Brüdern Nathaniel, Perry und Julius Barrino und ihrem
WeiterlesenDas “Rucksackalbum” “Rare Earth In Concert” ist hier nicht gemeint, sondern das zweite Studioalbum von Rare Earth. “Get Ready” war das Album, das Rare Earth
WeiterlesenWeshalb das Album Euphrates River (1974) mit seinem knallbunten Plattencover keinen höheren Stellenwert in der Geschichte des Soul einnimmt ist mir schleierhaft, denn das aus
WeiterlesenDelany Bramlett war ein bekannter und gefragter Studiomusiker. Seine Studioband nannte sich The Shindogs. Zu den Kunden gehörten unter vielen anderen die Everly Brothers. 1967 lernte
WeiterlesenRochelle Fleming, Annette Guest und Wardell Piper hatten schon während ihrer Highschool-Zeit zusammengefunden. Entdeckt wurde die Girl Group die sich in den Clubs von Philadelphia
WeiterlesenMeine erste Begegnung mit Curtis Mayfield war “Mighty Mighty Spade And Whitey”. Es war nicht Curtis Mayfield der das sang, sondern Alexis Korner. Der Song
Weiterlesen1969 und 1970 waren gute Jahre für die Entwicklung der Rockmusik. Es gab zahlreiche Experimente mit neuen Strukturen und Verbindungen zwischen den Musikstilen. Es waren
WeiterlesenDer aus Nashville stammende Soulsänger Charles Edwin Hatcher erhielt seinen Künstlernamen Edwin Starr als er nach seiner Militärzeit Anfang 60er der Bill Doggett Combo angehörte.
WeiterlesenAufgenommen wurde “Yer’ Album” in einem alten primitiven Studio der „Hit Factory“ in New York. Die James Gang hatte noch keinerlei Studioerfahrung und verließen sich vollständig
Weiterlesen