Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Krautrock

Rio Reiser & Ton Steine Scherben – Auswahl I, Klassiker und Raritäten

Rio Reiser & Ton Steine Scherben – Auswahl I, Klassiker und Raritäten

16. Juli 2022 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

Ton Steine Scherben schlugen 1971 oder 1972 ein wie eine Bombe. Eine Schallplatte eingequetscht in zusammen getackerter Pappe: „Warum geht es mir so dreckig?“ lautete

Weiterlesen

Axel Manrico Heilhecker – Deutsche Legende 8

21. April 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Keine Atempause, musikalische Geschichte wird gemacht, es geht voran Die Rheinländer Wolf Maahn und Harald Großkopf kennen der ein oder andere Interessierte an deutscher Rock-Musik,

Weiterlesen

Kiev Stingl – Deutsche Legende 6

22. Dezember 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Teuflischer Mozart Wünsch Beinharten Deutschen Alles Gute Rattles-Frontmann und deutsches Musik-Urgestein Achim Reichel hatte einige skurrile Begegnungen mit dem außergewöhnlichen teutonischen Rock-Musiker, Komponist, Schauspieler, Buch-Autor

Weiterlesen

Woodstock Forever 2019-2021 – Klingende Orte 5

17. Dezember 2021 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Instrumental, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

4 Days Of Love, Peace And Harmony, auf 4 Bühnen im Thüringer Wald Es gibt Musik-Festivals die mit ihrem Programm überzeugen, andere die mit Lage

Weiterlesen

Rock Kathedrale 2016-2020 – Klingende Orte 3

12. Juli 2021 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Historische Rock-Kultstätte, Familiärer Treffpunkt, Musikalisches Vogtland Ich habe die Geschichte vom Bergkeller und des Art-Rock-Festival in der großen Kreisstadt Reichenbach im sächsischen Vogtlandkreis fast ein

Weiterlesen

Burg Herzberg 2007-2013 – Klingende Orte 2

9. Mai 2021 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Folk- und Countryrock, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven, Soul und R&B

Magische nordhessische Hippie-Kultstätte – 4 Tage Liebe, Frieden & Musik Freiluft-Festivals im Wochen-Rhythmus: Rudolstadt-Festival – Night Of The Prog – Zappanale – Burg Herzberg –

Weiterlesen

Michael Rother Post-Neu!

20. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Musiker und Bands

Michael Rother Post-Neu!   Man hätte um 1975-1977 meinen können, die beiden Protagonisten des NEU! Projekts würden versuchen sich gegenseitig die Plätze streitig zu machen.

Weiterlesen

Klaus Dinger Post-Neu!

15. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Klaus Dinger Post-Neu!   Nach dem Split zwischen Michael Rother und Klaus Dinger gingen beide, wenn auch zuerst nicht neue, aber immerhin getrennte Wege. Das

Weiterlesen

Neu! 2

13. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Neu! 2   Die drei LPs von Neu! kamen alle auf dem Label Brain raus und die hatten einen sehr guten Vertrieb. Die Platten des

Weiterlesen

Neu! Same

12. März 2021 Canvey Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands

Neu! Same   Eigentlich soll das hier irgendwann mal einen 4-Teiler geben. Neu! und weiterführende Projekte. Sollte, hätte, würde, könnte! Das Thema habe ich remo4

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • BYX_THX_01David Byron & Gary Thain – Tragische Rocker 4
  • INTER_Z_00Interzone – Tragische Rocker 13
  • Canned Heat - Boogie With Canned HeatCanned Heat – Boogie With Canned Heat
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • Hardin & York – Live At The MarqueeHardin & York – Live At The Marquee
  • Armageddon (Keith Relf) – SameArmageddon (Band von Keith Relf) – Same
  • Sounds - Platten 66-77 - 1827 Kritiken – ZweitausendeinsSounds – Platten 66-77 – 1827 Kritiken –…
  • CochiseCochise – die britische Band (UK)
  • Drop Out With The BarracudasThe Barracudas
  • Thats UndergroundThat’s Underground – Ein Sampler von CBS

Fundgrube

  • Captain Beyond – Hardrock USACaptain Beyond – Hardrock USA
  • George Benson – Shape Of Things To Come (1968)George Benson – Shape Of Things To Come (1968)
  • Mick AbrahamsMick Abrahams
  • Jethro Tull – Living In The PastJethro Tull – Living In The Past
  • Jeff Beck – There And BackJeff Beck – There And Back
  • Dick Heckstall-Smith – A Story EndedDick Heckstall-Smith – A Story Ended
  • Bruce Hornsby– The Way It IsBruce Hornsby– The Way It Is
  • The Pretty Things & Yardbird Bluesband – The Chicago Tapes 1991The Pretty Things & Yardbird Bluesband – The Chicago Tapes 1991
  • Moody Blues – In Search Of The Lost ChordMoody Blues – In Search Of The Lost Chord
  • Peter Bardens – Write My Name In The Dust – The Anthology 1963-2002″Peter Bardens – Write My Name In The Dust – The Anthology 1963-2002″

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (118) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (248) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin
  • Zwakkelmann

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo