… file under sacred music Klar ist das Rockabilly mit viel Garage und Punk. Vielleicht ist das nichts für das breite Publikum, aber mir gefällt
Weiterlesen 
			
			
	 
			
			
	… file under sacred music Klar ist das Rockabilly mit viel Garage und Punk. Vielleicht ist das nichts für das breite Publikum, aber mir gefällt
Weiterlesen 
			
			
	Mike Pinera gehört für mich zu den besten Gitarristen der Rockgeschichte. Wie es so aussieht, steh ich mit dieser Meinung ziemlich einsam da und das obwohl
Weiterlesen 
			
			
	Sie sollen, nach eigener Aussage, die heißeste Bluesband Kaliforniens sein. Keine Ahnung ob das stimmt, aber viel heißer geht es nicht. Im Grunde sind der
Weiterlesen 
			
			
	1976 wurde Raven aufgenommen. Ob es ein besonders gutes Album ist wage ich zu bezweifeln, aber es gefällt mir trotzdem, wie alles von Cipollina. Die
Weiterlesen 
			
			
	… und alle kamen sie mit ihren eigenen Bands und veranstalteten die U.K. Tour 77. Am 30. April 1977, im Hammersmith, wurde schließlich ein Gig
Weiterlesen 
			
			
	Die Bio von Eric Clapton brachte mich wieder auf das Album. Er war mit Cream in den USA als das Album erschien. Für ihn war
Weiterlesen 
			
			
	Bluesbuster kommt funky und mit viel Druck als Opener der Same. Eine Mischung aus Rock, Blues und Soul. Für den Soul sorgt die Stimme des
Weiterlesen 
			
			
	Gewidmet ist dieses Bluesalbum des Countryrockers Charlie Daniels dem Texaner Steve Ray Vaughan. Die sonst bei Charlie Daniels übliche Geige fehlt, er beherrscht die Gitarre
Weiterlesen 
			
			
	Jesus lived in a ramshackle shack With a fat New Orleans junkie… Das ist doch moderne Folklore oder nicht? Wenn die Sprache auf den Nachwuchs
Weiterlesen 
			
			
	Es gibt Bands deren Name wird immer wieder mit einem ihrer Songs verknüpft. Der Song bleibt hängen wie ein Kaugummi und sie werden ihn nicht
Weiterlesen