Und wieder einmal wage ich mich über die musikalische Grenze, genauer definiert nach Frankreich, für viele nach wie vor „das verbotenes Terrain“, nur schon der
Weiterlesen
Und wieder einmal wage ich mich über die musikalische Grenze, genauer definiert nach Frankreich, für viele nach wie vor „das verbotenes Terrain“, nur schon der
WeiterlesenSaturn in Köln war Ende der 70er ein El Dorado für Plattensammler, speziell wenn es um rare Bluesplatten aus den USA und vor allem aus
WeiterlesenWer Soul mag, kommt an Sam Cooke nicht vorbei. Ray Charles sagte über ihn: „The one and only. He hits every note where it was
WeiterlesenTribute an Robert Johnson gibt es viele. Er wird auch als der Überblueser angesehen der seine Seele dem Teufel an einer bestimmten Kreuzung in den
WeiterlesenDiese Kings machen eigentlich alle gute Musik: B.B., Freddie und Albert. Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden, aber Freddie und Albert liegen knapp vor B.B..
WeiterlesenDer (oder besser: ein?) Master Of The Telecaster gab in der Schweiz 1992 beim Montreux Festival ein eiskaltes Konzert. Es war verdammt cool als der
Weiterlesen