Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Tag: 8. Juli 2018

Casey Jones And The Governors - The Best Of

Casey Jones And The Governors – The Best Of

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Diese Gelsenkirchener Band… na gut, sie kamen schon irgendwie aus Liverpool, auch wenn ein Teil der Band sich später in Gelsenkirchen angesiedelt hat, so eng

Weiterlesen
Thierry Borel 1961-2018

Thierry, Caroline, oder die Nachhaltigkeit eines simplen Gitarrenlicks.

8. Juli 2018 mellow Roll Over Beethoven

Irgendwann liefen wir uns an der gemeinsam besuchten Schule über den Weg im Teenageralter. Wir verstanden uns auf Anhieb, waren irgendwie gleichgesinnte Geister denn wir

Weiterlesen
Etta James & The Roots Band – Burnin’ Down The House

Etta James & The Roots Band – Burnin’ Down The House

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Soul und R&B

Am 09.12.2001 muss im House Of Blues in Hollywood die Hölle los gewesen sein. Dem Titel der CD nach brannte der Saal. Das kann der

Weiterlesen
Hot Tuna - Same

Hot Tuna – Hot Tuna (Same)

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Blues, Folk- und Countryrock

1970 traten Jorma Kaukonen, Jack Casady und Will Scarlett im New Orleans House in Berkley auf. Kaukonen und Casady kamen von Jefferson Airplane und wollten,

Weiterlesen
Love – Out Here

Love (Band) – Out Here

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

„Out Here“ war das 5. Album der Band „Love“ und erschien 1969. Vielleicht kommt es nicht an die Klasse von Forever Changes, es hat aber

Weiterlesen
Savoy Brown - Hellbound Train

Savoy Brown – Hellbound Train

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Mit dem Opener Doin’ Fine fangen die Füße selbständig mit Wippbewegungen an. Einer der besten Songs von Savoy Brown und das gilt für das ganze

Weiterlesen
Jess Roden - Jess Roden (Same)

Jess Roden – Jess Roden (Same)

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Den Anfang machte Jess Roden mit The Shakedown Sound, das Alan Bown Set, Bronco, Keef Hartley, die Butts Band der ex-Doors, und schließlich dieses Soloalbum.

Weiterlesen
Armageddon (Keith Relf) – Same

Armageddon (Band von Keith Relf) – Same

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

1975 schlossen sich der Ex- Yardbirds und Gründer von Renaissance Keith Relf mit Louis Cennamo am Bass, ebenfalls von Renaissance, und dem Ex-Steamhammer Gitarristen Martin

Weiterlesen
Roy Buchanan – Loading Zone

Roy Buchanan – Loading Zone

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Roy Buchanan ist der unumstrittene Master Of The Telecaster (Na gut, da gab es noch einen Albert Collins, einen Steve Cropper, Wilko Johnson, Jeff Beck

Weiterlesen
Anno Domino – On This New Day

Anno Domino (Band) – On This New Day

8. Juli 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Aus dem  Fundus von Repertoire, ein Digipack auf 2000 Exemplare limitiert. Mich würde es wundern, wenn davon mehr als 1000 CDs über den Ladentisch gegangen

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Rory Gallagher – Irish Tour ’74.. 40th Anniversary DeLuxe Box SetRory Gallagher – Irish Tour ’74 – 40th…
  • ventures_best_ofMusikalischer Nachlass
  • Albert CollinsAlbert Collins – Live At Montreux 1992
  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • any_trouble_bandAny Trouble
  • Timebox Best OfTimebox – die Band von Ollie Halsall und Mike Patto
  • The Mojos Everything Is AlrightThe Mojos (Band)
  • Savoy Brown - Hellbound TrainSavoy Brown – Hellbound Train
  • Canned Heat & John Lee Hooker - Hooker N’ HeatCanned Heat & John Lee Hooker – Hooker ‚N…
  • Rare Earth - MaRare Earth – Ma

Fundgrube

  • Alexis Korner – Both Sides (Remastered)Alexis Korner – Both Sides (Remastered)
  • Paul Kossoff – Backstreet Crawler – CrawlerPaul Kossoff – Backstreet Crawler – Crawler
  • Pete York, Brian Auger, Collin Hodgkinson – SteamingPete York, Brian Auger, Collin Hodgkinson – Steaming
  • Casey Jones And The Governors – The Best OfCasey Jones And The Governors – The Best Of
  • Affinty (Band)Affinty (Band)
  • B’Side Music Studio – Klingende Orte 14B’Side Music Studio – Klingende Orte 14
  • The Zutons (Band)The Zutons (Band)
  • Big Town Playboys – Off The Clock LiveBig Town Playboys – Off The Clock Live
  • Ten Years After – StonedhengeTen Years After – Stonedhenge
  • Hamburg Blues Band – Friends For a LIVEtimeHamburg Blues Band – Friends For a LIVEtime

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

Juli 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juni   Aug. »

Archiv

Schlagworte

Beat (130) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (96) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Didi And His ABC-Boys – Beat aus Berlin – (LP/CD)
  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo