Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Suchergebnisse für: natural Blues

Norbert Egger & Natural Blues: Blues Standard Series

28. September 2022 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Instrumental, Kurzvorstellung, Rock in jeder Form

100-jährige Klassiker frisch interpretiert von jungen deutschen Bluesern „Mit dieser Version des großen Blues-Standard rufen Franz Neumeier und Norbert Egger, getrieben von der heutigen unverantwortlichen

Weiterlesen

Norbert Egger & Natural Blues: I Am Not Don Quixote

8. Oktober 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Windmühlen-Kämpfe ?? Norbert schaut nicht zurück, Blick wie immer nach vorn Unfassbar welche Kraft und Kreativität unser Blues-Titan aus dem Süden Bayerns hat. Nach drei

Weiterlesen

Natural Blues: Elementary Power – Blues Roots!

23. Februar 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Vom Mississippi Delta am Golf nach Chicago an den Seen hoch im Norden Der singende Gitarrist und Band-Leader Norbert Egger gehört zu den Urgesteinen im

Weiterlesen

Natural Blues: I Can´t Breathe – Stop Racism!

16. Januar 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Brandaktuelle Themen zentral im Fokus des Deutschen Blues-Rock Nicht nur im alternativen Bereich der modernen Rock-Musik gibt es mit den anonymen und aktuell medienstark in

Weiterlesen

Natural Blues: Shame On You, Mr. Trump

16. Oktober 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Brandaktuelle Themen im zentralen Fokus des Deutschen Blues-Rock Was sind das nur für unruhige, belastende Zeiten?? Wie schnell und dramatisch hat sich der gesamte globale

Weiterlesen

Norbert Egger & Berchtesgaden Blues Band: The Blues Standard Series

17. Januar 2023 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Die Reise der Deutschen Blueser durch die Geschichte geht weiter Ich hatte kürzlich zum ersten Mal die physikalische Single »The Blues Standard Series Volume 3«

Weiterlesen

Lou Donaldson – The Natural Soul (1963)

10. Januar 2022 mellow Instrumental, Jazz, Musiker und Bands, Soul und R&B

Wer hat es erfunden? Das stampfende, rhythmisch aufs Minimum reduzierte und mit unzähligen Solos garnierte 12-Takt-Schema in Endlosschlaufe das normalerweise weit jenseits der üblichen 3-Minuten-Grenze

Weiterlesen

The Naturals – Crowd + 1 – Bloodrock

5. Juli 2021 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Sechs US-Hard-Rock-Cowboys aus dem Staat des einsamen Sterns Texas Grand Iron Mountain Funk – Die USA Anfang der 1970iger, der Hardrock steckte wie überall auf

Weiterlesen

Chris Rea – Back To The Blues Roots 2

10. Dezember 2020 SchoTTe_456 Alben - CD und Vinyl, Blues, Box Set, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Christopher Anton Rea lebte seine musikalische Leidenschaft noch weiter aus !! Nicht nur der weltweit berühmte und geschätzte Christopher Anton Rea kehrte irgendwann dem Pop-Rock

Weiterlesen

Der Fuchs Hatte Sie Alle – Boogiedogs Blues

13. November 2020 SchoTTe_456 Allgemein, Blues, Jazz, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Angeregt durch einige Beiträge im Rockzirkus und viele Dialoge in meinem Musik-Netzwerk möchte ich diesmal drei besondere Musikbücher vorstellen die eines gemeinsam haben, interessantes kurzweiliges,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • 20250707_180349The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked…
  • Broken GlassBroken Glass (Band)
  • Rock WorkshopRock Workshop (Band) – Ray Russel und Alex Harvey
  • Kinks Sunny Afternoon/I'm Not Like Everybody ElseI’m Not Like Everybody Else – Kinks
  • Jeff Beck beckologyJeff Beck – Beckology
  • Albert King – ElvisAlbert King – Blues For Elvis
  • dutroncJacques Dutronc
  • StretchStretch – You Can’t Beat Your Brain For Entertainment
  • Redbone The Witch Queen Of New OrleansRedbone – The Witch Queen Of New Orleans
  • John Mayall Plays John Mayall BluesbreakersJohn Mayall And The Bluesbreakers – John…

Fundgrube

  • Bee Gees – Odessa (1969)Bee Gees – Odessa (1969)
  • Los Lonely Boys – mit DiscographyLos Lonely Boys – mit Discography
  • Eric Burdon & The Animals – Every One Of UsEric Burdon & The Animals – Every One Of Us
  • Traffic – On The RoadTraffic – On The Road
  • Michael Rother Post-Neu!Michael Rother Post-Neu!
  • Hamburg Blues Band – Friends For a LIVEtimeHamburg Blues Band – Friends For a LIVEtime
  • Hawkind – Hot Chocolate – Ian Hunter – Jethro Tull: EMI 5Hawkind – Hot Chocolate – Ian Hunter – Jethro Tull: EMI 5
  • Baker Gurvitz Army, BGA – Live In Derby ’75Baker Gurvitz Army, BGA – Live In Derby ’75
  • ILS CHANTENT LES BEATLES… auf Spurensuche in FrankreichILS CHANTENT LES BEATLES… auf Spurensuche in Frankreich
  • Stretch – You Can’t Beat Your Brain For EntertainmentStretch – You Can’t Beat Your Brain For Entertainment

Kommentare

  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo