Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Autor: remo4

Traffic – The Studioalbums 1967 – 1974 (Limited 6 LP Box)

Traffic – The Studio Albums 1967 – 1974 (Limited 6 LP Box)

29. Juni 2019 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Eigentlich hab ich bereits alle Longplayer in meiner Sammlung stehen, doch dann kam diese Box 2019 auf den Markt. Wie es der Titel sagt, es

Weiterlesen
Fine Young Cannibals – FYC

Fine Young Cannibals – FYC

28. Juni 2019 remo4 Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Soul und R&B

Es waren die trostlosen 1980er. Nur noch Discomusik mit viel Elektronik kam aus dem Radio, langweilig und nervend, was meine Ohren betraf. Dann lief ein

Weiterlesen
Johnny Cash – Cash The Legend

Johnny Cash – Cash The Legend (Box)

26. Juni 2019 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Folk- und Countryrock

Johnny Cash hat in seinem Leben unzählige Alben veröffentlicht. Als vorwiegend dem Blues und Rock verschriebenem Menschen kann ich nicht immer etwas mit Country &

Weiterlesen
Grateful Dead – The Definitive Live Story 1965 – 1995

Grateful Dead – The Definitive Live Story 1965 – 1995

25. Juni 2019 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Diese Sammlung nimmt sich einen Song der „Dead Heads“ pro Jahr vor. Grateful Dead ist eine Liveband und die ausgesuchten Songs sind natürlich ebenfalls Live

Weiterlesen
Baker Gurvitz Army –  Since Beginning The Albums 1974 – 1976

Baker Gurvitz Army –  Since Beginning The Albums 1974 – 1976

24. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Über die Geschichte der Baker Gurvitz Army habe ich im Blog geschrieben. Lange Zeit gab es deren Alben kaum oder zu erhöhten Preisen als CD

Weiterlesen
Bo Diddley – Rock ‘n’ Roll All-Star Jam 1985

Bo Diddley – Rock ‘n’ Roll All-Star Jam 1985

23. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Blues, Rock in jeder Form

Am 25.10.1985 wurde der 30igste Jahrestag des ersten Hits „Bo Diddley“ von Ellas Otha Bates alias Ellas McDaniel alias Bo Diddley gefeiert. Das Ereignis wurde

Weiterlesen
Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson

Miles Davis – A Tribute To Jack Johnson

17. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Instrumental, Jazz, Rock in jeder Form

Jack Johnson war der erste schwarze Weltmeister im Schwergewicht im Boxen. Er erkämpfte sich diesen Titel 1908 in Australien. Der weißen Bevölkerung gefiel das nicht,

Weiterlesen
The Graham Bond Organisation – Wade In The Water - Box

The Graham Bond Organisation – Wade In The Water – Box

14. Juni 2019 remo4 Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

“Classics, Origins & Oddities” nannte Repertoire Records diese aus 4 CDs bestehende Box. Zu der kein geringerer als Pete Brown das Vorwort schrieb. „In terms

Weiterlesen
ABC Of The Blues – 52 CD Set – Special First Edition – Hohner

ABC Of The Blues – 52 CD Set – Special First Edition – Hohner

13. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Blues, Box Set, CD-Boxen

Neulich besuchte ich einen “Fnac” in Madrid. „Fnac“ ist vergleichbar mit unserem MM, nur mit  einer riesigen Auswahl von Platten und CDs. Einige mich interessierende

Weiterlesen
Doug Sahm Presents The Texas Mavericks

Doug Sahm Presents The Texas Mavericks

12. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Doug Sahm kennt man mit dem Sir Douglas Quintet, den Texas Tornados oder auch mit eigener Blues Band. Er zählt als einer der Erfinder des

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 39 40 41 42 43 … 100 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • bar_kays_bandBar-Kays – Black Rock (1971)
  • Jack Bruce – Songs For A TailorJack Bruce – Songs For A Tailor
  • John MAyallJohn Mayall So Many Roads An Anthology 1964 – 1974
  • The MicragirlsThe Micragirls – Feeling Dizzy Honey?!
  • Krokodil Band SchweizKrokodil (Band) – Same
  • The Jam Fire And SkillThe Jam – Fire And SKill
  • Love – Out HereLove (Band) – Out Here
  • Rare Earth - MaRare Earth – Ma
  • Stretch - LifebloodStretch – Lifeblood – Elmer Gantry, Kirby
  • Soft Machine ‎– Triple EchoSoft Machine – Triple Echo

Fundgrube

  • Wolfgang Dauner – Et Cetera – Knirsch feat.  Jon Hiseman & Larry CoryellWolfgang Dauner – Et Cetera – Knirsch feat. Jon Hiseman & Larry Coryell
  • The Pogues – Just Look Them Straight In The Eye And Say… Pogue Mahone!! – Box SetThe Pogues – Just Look Them Straight In The Eye And Say… Pogue Mahone!! – Box Set
  • Klaus Doldinger – Jubilee ConcertKlaus Doldinger – Jubilee Concert
  • Dolly Parton – Jolene (1974)Dolly Parton – Jolene (1974)
  • American Beauties – Famous Cars In Sound And VisionAmerican Beauties – Famous Cars In Sound And Vision
  • The Rolling Stones – Love You LiveThe Rolling Stones – Love You Live
  • Delaney & Bonnie & Friends On Tour With Eric ClaptonDelaney & Bonnie & Friends On Tour With Eric Clapton
  • The NewbeatsThe Newbeats
  • Wild Turkey – die Band von Glenn CornickWild Turkey – die Band von Glenn Cornick
  • Steve Miller Band – SailorSteve Miller Band – Sailor

Kommentare

  • Canvey bei Mick Clarke – Bad Whisky Blues (Download)
  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks

Aktuell

Kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt.    

Archiv

Schlagworte

Beat (129) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Konrad Paul Liesmann – Der Plattenspieler (Buch)
  • Eskimos – Greenland’s Leading Beatgroup (1966)
  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo