The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2) Im Buch „Als die Haare länger wurden“ nehmen die Countdowns 8 grossformatige Seiten ein. Selbstverständlich würde
Weiterlesen
The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2) Im Buch „Als die Haare länger wurden“ nehmen die Countdowns 8 grossformatige Seiten ein. Selbstverständlich würde
Weiterlesen(Fast) vergessene Soul Brothers: Sanfter Grenzgänger Terry aus Chicago Wieder so eine unglaubliche Geschichte die das Leben manchmal so schreibt. Aufmerksam geworden bin ich darauf
WeiterlesenLegend gehört zu den Pubrock Bands Anfang der 70er, gefördert von John Peel. Die „Same“, besser bekannt als die mit dem roten Stiefel (Red Boot),
WeiterlesenJohn Knail, Mick Scott, Stuart Banham und ein mir unbekannter Drummer spielten in Manchester in der Band New Religion. 1965 nannte man sich nach einer
WeiterlesenDie Sixties in Basel (Nordwestschweiz) auf Basis von drei Bands (Prolog) In nächster Zeit werde ich hier die Dynamites, die Sevens und die Countdowns
Weiterlesen1963 gründeten die beiden Zehringer Brüder, Randy und Richard, in Union City, Indiana, USA, die Band Rick & The Raiders. Die erste und einzige Platte
WeiterlesenSchatzkisten: Gentle Giant – Grand Funk – Groundhogs EMI hatte in der Zeit von 2010 bis 2015 im Bereich Bündelung von Original-Alben als Pakete (Klein-Budget-Serien)
WeiterlesenTitanic wurde in Oslo 1969 von Chappy (Kjeel) Asperud, Janny Loseth, John Lorck, und Kenny Aas gegründet. Das Quartett nannte sich The Beatniks. Es fehlte
Weiterlesen1964 gewannen The Bo Street Runners aus Harrow Middlesex den begehrten Fernsehpreis für Talente „Ready, Steady, Win!“. Mitspieler der Bo Street Runners waren zu dieser
WeiterlesenAls die Three Man Army um Adrian und Paul Gurvitz (aka Curtis bei Gun) nach der dritten Platte ihren Trommler Tony Newman an David Bowie
Weiterlesen