Tony Ashton wurde am 1. März 1946 in Blackpool geboren. In Blackpool trat er 1962 auch seiner ersten Band, den College Boys, bei. Die folgenden Bands
Weiterlesen
Tony Ashton wurde am 1. März 1946 in Blackpool geboren. In Blackpool trat er 1962 auch seiner ersten Band, den College Boys, bei. Die folgenden Bands
WeiterlesenFutter für Bücherwürmer: Zeitreise in die 70iger in Wort & Bild Hiermit starte ich 2022 nach der Gong Gang eine 2-te weitere Serie. Darin werden
WeiterlesenMusikalische Projekte die sich ausschliesslich aus Frauen zusammensetzten waren in den 1960ern eher aussergewöhnlich. Gemeint natürlich Musikerinnen die auch selber die Instrumente spielten und nicht
WeiterlesenPleiten, Pech, Pannen – Davon sind auch Rock-Stars nicht ausgenommen Was gibt es schöneres für einen sommerlichen Musik-Beitrag als afrikanische Beats, Karibik & Reggae oder
WeiterlesenSeltene-Rock-Musik-Perle: Traditionelles Treffen mit Blues-Folk-Rock – Vermächtnis Die Schatzgräber vom Rockzirkus werden inzwischen von vielen guten Helfern unterstützt. Kürzlich war ich mal wieder bei meinem
Weiterlesen1962 schlossen sich in Weybridge, Surrey, sechs Blues und Rock ’n‘ Roll Fans zusammen. Es waren Art Sharpe, Ray Phillips, John Hawken, Pete Shannon, Michael
WeiterlesenVon John Lee Hooker gibt es hunderte von Alben und Sampler. Einige davon stehen auch bei mir, es müssen so um die zwanzig Platten und
WeiterlesenGenialer Komponist und Musiker, aber auch ein Kämpfer gegen seine Dämonen Oma, Hamish, Nick & John – Er hatte doch insgesamt noch etwas mehr Glück,
WeiterlesenKürzlich verstorbene wichtige US-Musik-Legende mit bleibenden Vermächtnis Wie auch Lee Clayton, Tim Buckley, Nils Lofgren und einige andere die ich hier im Rockzirkus noch vorstellen
Weiterlesen2016 erschien die Box „The Last Of The Teenage Idols“ gefüllt mit vierzehn CDs und einem Buch mit der Geschichte von Alex Harvey. Man kann
Weiterlesen