Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Beat

The Kinks Anthology 1964 - 1971

The Kinks Anthology 1964 – 1971

29. Juni 2018 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Muss man die haben? Als Normalverbraucher mit einer guten Sammlung von Alben der Kinks -> Nein! Als Neuling ohne Erfahrung mit den Kinks -> Nein!

Weiterlesen
Manfred Mann Album

Manfred Mann – The Manfred Mann Album

27. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Manfred Mann kennen heutzutage viele nur noch mit seiner Earth Band. Für mich war dieses Kapitel grauenhaft. Der Schmalz triefte nur so und passte in

Weiterlesen
The Original Star-Club Records

The Original Star-Club Records

25. Juni 2018 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

The Original Star-Club Records Der Star Club in Hamburg war die Keimzelle einer Reihe von “Star-Clubs” in anderen Städten. Er existierte von 1962 bis Ende

Weiterlesen
Elmer Gantry's Velvet Opera

Elmer Gantry’s Velvet Opera

23. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Elmer Gantry’s Velvet Opera entstand 1967 als sich die Band noch „Five Proud Walkers“ nannte. Für einen Auftritt bei John Peel änderte man kurzfristig den Namen

Weiterlesen
Rubble Collection vinyl

The Rubble Collection – Volume 1 To 5 in Vinyl

22. Juni 2018 remo4 Allgemein, Box Set, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Die Rubble Collection erschien erstmals 1983 und wurde bis 2002 vervollständigt, am Ende waren es 20 Alben mit jeweils unterschiedlichen Themenbereichen. Herausgegeben wurde die Original

Weiterlesen

Jericho Jones – Junkies Monkeys & Donkeys

19. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Jericho Jones sind eine Rockformation aus Israel. Das Album wurde von Repertoire vor einigen Jahren remasterd und als CD neu auf den Markt gebracht, vielen

Weiterlesen

The Micragirls – Feeling Dizzy Honey?!

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Kennt ihr die 5.6.7.8’s oder die Liverbirds? Mögt ihr die Musik dieser Mädels? Dann ist es an der Zeit sich um die The Micragirls zu

Weiterlesen

These Ghoulish Things – Horror Hits For Halloween

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Können Sampler aus dem freien Handel genial sein? Jawoll! Aber gleich eine Warnung: wer über keinerlei musikalischen Humor verfügt, der soll gefälligst die Finger davon

Weiterlesen
Donovan - Barabajagal

Donovan – Barabajagal

17. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock, Rock in jeder Form

Barabajagal erschien 1969 und war das 7. Album von Donovan und wieder eins unter der Leitung von Mickie Most. Nichts mit Kinderliedern oder Folksongs. Auf

Weiterlesen
Donovan fairytale

Donovan – Fairytale, Songs For Sunshine People

16. Juni 2018 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Folk- und Countryrock

Aufgenommen wurde Fairytale 1965. Es war das zweite Album von Donovan Leitch. Donovan stand in der Tradition eines Folk- und Protestsängers. Protest gegen den Krieg im

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • viola_rz_headerViola Smith
  • Pete YorkPete York – Superblues
  • Brandywine AgedBrandywine – Aged
  • John Mizarolli – Debut Album Message From The 5th Stone, Featr. Ginger BakerJohn Mizarolli – Debut Album Message From The 5th…
  • Country Joe & The Fish and Friends – Live! Fillmore West 1969Country Joe & The Fish and Friends – Live!…
  • Wild Turkey – TurkeyWild Turkey (Band) – Turkey
  • The Worst Of Ashton Gardner + DykeThe Worst Of Ashton, Gardner + Dyke
  • Link Wray – Indian ChildLink Wray – Indian Child
  • phantom brothers go johnny goThe Phantom Brothers – Go Johnny Go!
  • The Animals – The DECCA Years - Don’t Bring Me DownThe Animals – The DECCA Years – Don’t Bring Me Down

Fundgrube

  • Paul Butterfield – Put It In Your EarPaul Butterfield – Put It In Your Ear
  • The Hues CorporationThe Hues Corporation
  • Georgie Fame – Survival – A Career Anthology 1963 – 2015Georgie Fame – Survival – A Career Anthology 1963 – 2015
  • Norbert SonderfeldNorbert Sonderfeld
  • Klaus Doldinger – Jubilee ConcertKlaus Doldinger – Jubilee Concert
  • Peter Thorup 16 Tons Trio – 16 TonsPeter Thorup 16 Tons Trio – 16 Tons
  • New Dawn – There’s A New DawnNew Dawn – There’s A New Dawn
  • Chicago Hit Factory The Vee Jay Story 1953 – 1966Chicago Hit Factory The Vee Jay Story 1953 – 1966
  • Chris Rea – The Road To Hell & BackChris Rea – The Road To Hell & Back
  • Blues’n’TroubleBlues’n’Trouble

Kommentare

  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)
  • Canvey bei Honeycombs
  • Canvey bei Emil Mangelsdorff – Deutsche Legende 7
  • Canvey bei Bakerloo – Bakerloo
  • mellow bei Dolly Parton – Jolene (1974)
  • Canvey bei Dolly Parton – Jolene (1974)

Aktuell

Kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mai    

Archiv

Schlagworte

Beat (127) Blues (294) Bluesrock (636) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (201) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (63) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (567) Rock'n'Roll (249) Rockabilly (29) Schweiz (17) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (381) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Ulli Engelbrecht – Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor (Buch)
  • Shane (DVD)
  • Wolfgang Seidel – Krautrock Eruption (Buch) – (Übersetzung Alexander Paulick)
  • Hank Ray und/oder die Raymen
  • V/A – Pubrock – Time! Gentlemen! (CD)
  • Carla Bley – Pianistin, Komponistin, Arrangeurin
  • Ulli Engelbrecht: Klaus Nomi war ja eigentlich Konditor
  • Erika Stucky – Prototyp einer Künstlerin

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo