Zum Inhalt springen
Rockzirkus-Blog

Rockzirkus-Blog

Long Live Rock!

Kategorie

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Roll Over Beethoven
  • Musiker und Bands
  • Alben
  • Box Set
    • CD-Boxen
    • Schallplatten Boxen
  • Stilrichtung
    • Blues
    • Rock in jeder Form
    • Folk- und Countryrock
    • Jazz
    • Soul und R&B
  • Von A-Z
Rockzirkus-Blog

Schlagwort: Progrock

Tucky Buzzard

Tucky Buzzard und Bill Wyman

28. September 2019 remo4 Allgemein, Box Set, CD-Boxen, Musiker und Bands, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Anlässlich des Erscheinens einer Vinyl Box wird Tucky Buzzard aktuell. Vor kurzem schrieb ich etwas über „The End“, einer „Psychedelic Pop Combo“ gesponsert von Bill

Weiterlesen
Tony Ashton - Endangered Species Live At Abbey Road June 16th 2000

Tony Ashton – Endangered Species Live At Abbey Road June 16th 2000

3. September 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form, Roll Over Beethoven

Im Rockzirkus stellte ich vor einigen Jahren das Album „Tony Ashton & Friends – Live At Abbey Road 2000“ vor.   Zitat aus dem Rockzirkus:

Weiterlesen
Jim Capaldi – Dear Mr. Fantasy - Featuring The Music Of Jim Capaldi & Traffic

Jim Capaldi – Dear Mr. Fantasy – Featuring The Music Of Jim Capaldi & Traffic

2. September 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

„A Celebration For Jim Capaldi“ lautet der Untertitel dieser DCD. Es ist ein Tribute Konzert von 2007 für den zwei Jahren vorher verstorbenen Jim Capaldi,

Weiterlesen

Magna Carta – Lord Of The Ages (1973)

25. August 2019 mellow Alben - CD und Vinyl

Die Hochblüte britischen Folkrocks waren zweifellos die späten 60er und frühen 1970er Jahre. Zur Speerspitze dieser neuen Musiker-Generation die sich durch den umfangreichen Folklore-Fundus buddelte

Weiterlesen
The Artwoods

The Artwoods

23. August 2019 remo4 Allgemein, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Die Woods wohnten in West Drayton, Middlesex. Die beiden bekannten Woods, es waren vier Brüder und alles Musiker, waren Ron Wood, heute Mitglied der Rolling

Weiterlesen
Area Code 615

Area Code 615 (Band) – Bob Dylan und mehr

26. Juli 2019 remo4 Allgemein, Folk- und Countryrock, Musiker und Bands, Rock in jeder Form

Wer in den USA die Vorwahl 615 wählt, kommt in Nashville der Hauptstadt der Country Musik an. Viele bekannte Musiker suchten für ihre Alben ein

Weiterlesen
Patto – Hold Your Fire

Patto – Hold Your Fire

10. Juli 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Allgemein, Rock in jeder Form

Den Anfang macht der Titelsong „Hold Your Fire“. Warum muss ich an “The Last Time” von den Rolling Stones denken? Es sind nur kurze Zitate

Weiterlesen

Wally

9. Juli 2019 mellow Musiker und Bands

Der bis heute aktive britische Moderator und Präsentator „Whispering“ Bob Harris erlebte seine Blütezeit in den Siebzigern durch die BBC-TV-Musiksendung Old Grey Whistle Test bei

Weiterlesen
Traffic – The Studioalbums 1967 – 1974 (Limited 6 LP Box)

Traffic – The Studio Albums 1967 – 1974 (Limited 6 LP Box)

29. Juni 2019 remo4 Allgemein, Rock in jeder Form, Schallplatten Boxen

Eigentlich hab ich bereits alle Longplayer in meiner Sammlung stehen, doch dann kam diese Box 2019 auf den Markt. Wie es der Titel sagt, es

Weiterlesen
Baker Gurvitz Army –  Since Beginning The Albums 1974 – 1976

Baker Gurvitz Army –  Since Beginning The Albums 1974 – 1976

24. Juni 2019 remo4 Alben - CD und Vinyl, Box Set, CD-Boxen, Rock in jeder Form

Über die Geschichte der Baker Gurvitz Army habe ich im Blog geschrieben. Lange Zeit gab es deren Alben kaum oder zu erhöhten Preisen als CD

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 12 13 14 15 16 … 24 Nächste Beiträge»

Suche

Top 10 heute

  • Stud - Goodbye, Goodbye - Live at CommandStud (Band) – Goodbye, Goodbye – Live at Command
  • ANIMALS_01The Animals – New Animals – Animals & Friends
  • Killing Floor, die Band von Mick Clarke und Bill ThorndycraftKilling Floor, die Band von Mick Clarke und Bill…
  • Deep PurpleDeep Purple – die Anfänge MK I und MK II
  • Rufus ThomasRufus Thomas – Do The Funky Chicken
  • suziqSuzi Quatro – Quatro (1974)
  • focus 3Focus 3 oder Focus III – das Album mit Sylvia
  • Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!Chocolate Watchband – Melts On Your Brain…Not On Your Wrist!
  • Ginger Baker - Ginger Baker’s Air ForceGinger Baker – Ginger Baker’s Air Force
  • mutant_monster_headerJapanische Frauenrockbands

Fundgrube

  • Die 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 4 – Jack Bruce, Bobby (Boris) Pickett, The Zombies, Donovan, Sunny Boy Williamson IIDie 1001 Lieblingssongs des Remo4 – Teil 4 – Jack Bruce, Bobby (Boris) Pickett, The Zombies, Donovan, Sunny Boy Williamson II
  • Bad Company (Band) – Der Nachfolger von FreeBad Company (Band) – Der Nachfolger von Free
  • Bob Dylan – Highway 61 RevisitedBob Dylan – Highway 61 Revisited
  • Bar-Kays – Black Rock (1971)Bar-Kays – Black Rock (1971)
  • Ramones – 40th Anniversary DeLuxe EditionRamones – 40th Anniversary DeLuxe Edition
  • Chad & Jeremy – Of Cabbages And Kings (1967)Chad & Jeremy – Of Cabbages And Kings (1967)
  • Acoustic Blues Drifter – Blue & Green (2022)Acoustic Blues Drifter – Blue & Green (2022)
  • Mountain – Leslie West, Felix Pappalardi und Corky LaingMountain – Leslie West, Felix Pappalardi und Corky Laing
  • Steve Miller Band – Children Of The FutureSteve Miller Band – Children Of The Future
  • Amnesty International Present – The Secret Policeman’s ConcertAmnesty International Present – The Secret Policeman’s Concert

Kommentare

  • remo4 bei Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • Canvey bei Champion Jack Dupree – From New Orleans To Chicago und … And His Blues Band
  • mellow bei Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • Canvey bei Tomi Leino Trio
  • Canvey bei Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)
  • Canvey bei Still Life (Band) – Still Life oder Same
  • Canvey bei Colosseum – The Reunion Concerts 1994
  • Canvey bei Irène Schweizer (2. Juni 1941 – 16. Juli 2024)
  • Canvey bei Texas Oil – Tiger In Your Tank (CD + LP)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei Toad – Dreams (1975)
  • mellow bei Sharks
  • Canvey bei Sharks
  • Canvey bei The Countdowns (Die Sixties in Basel Teil 2)

Aktuell

Kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Aug.    

Archiv

Schlagworte

Beat (128) Blues (294) Bluesrock (637) Cajun (17) Chicago Blues (35) Country (119) Deutschland (95) Easy Listening (33) Folk (59) Folkrock (159) Frankreich (16) Funk (123) Garage (70) Glamrock (18) Hardrock (202) Holland (21) Instrumental (66) Jazz (95) Jazzrock (110) Krautrock (49) Kurzvorstellung (17) Live (255) Mod (23) new wave (23) Northern Soul (18) Pop (380) Powerpop (92) Progrock (236) Psychedelic (120) Pubrock (79) Punk (63) R&B (64) Retrospektive (25) Rhythm ‚n’ Blues (404) Rock (568) Rock'n'Roll (250) Rockabilly (29) Schweiz (18) Soul (161) Southern Rock (35) Swamp (16) UK (193) USA (382) Werkschau (62) Westcoast (46)

RSS RZ-Blog

  • Dion And The Belmonts – Presenting Dion And The Belmonts (CD)
  • GurD – Your Drug Of Choice (CD)
  • Audiophile Philosophen philosophieren philosophisch
  • George Thorogood & The Destroyers – Bad To The Bone – Expanded 2007 Edition (CD)
  • V/A – Girls In The Garage (CD/LP-Serie)
  • Motörhead – The Manticore Tapes (LP + CD)
  • The Bees (aka Bités) – The Women Who Rocked Lithuania (Buch)
  • Eva Eastwood & The Major Keys – Åh, Vilken Skiva! (CD/LP)
  • Coffinshakers – Schwedens Friedhöfe, da steppt der Bär
  • Ruzz Guitar’s Blues Revue – Between Two Worlds (CD)

Der Rockzirkus-Blog

ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mellow und Remo4, bekannt aus dem ehemaligen Forum des Rockzirkus.

Unsere Themen sind Musiker und Alben der (un)bekannten Rockgeschichte. Von Beat der 1960er Jahre, Punk, Rock ‚n‘ Roll, Americana, Bluesrock,  Rock aus Frankreich, Funk, Blues und Rhythm ‚n‘ Blues, Jazzrock und allen möglichen Varianten dieser Stile wird in diesem Blog geschrieben.

Wir wünschen unseren Besuchern viel Spaß beim Lesen!

Wichtige Links

Reverb – hier kannst du alte und neue Instrumente kaufen und verkaufen

Discogs – eine riesige Datenbank von Tonträgern mit Marktwert

The Practice Rocks – ein Gleichgesinnter in Sachen Rockmusik

Guitar Insite – eine gute Hilfe bei der Suche nach dem Baujahr deiner Gitarre

Neu auf dem Markt

Zeitrisse - Tonquelle Hofer

Rockzirkus-Schreiber Mellow und der geniale Erfinder und Tausendsassa Raphaelius Alva Grusser entführen neuerdings mittels dem Podcast Zeitrisse in vergangene Zeiten und Welten. Steampunk fusioniert mit historischen Tatsachen und weiteren Sonderbarkeiten des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Ach ja, Mellow verwandelt sich hier in den zeitreisenden Zeitriss-Spezialisten Don Guelle der immer wieder an Gestaden der Zeit auftaucht wo man ihn zuletzt erwarten würde. Die Zeitrisse gibt es bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Suche

Links

Rockzirkus wo alles begann

Copyright © Rockzirkus-Blog
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ausschließlich Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Powered by AdSimple
Datenschutzinfo