Jesse Hector wurde 1947 in Kilburn Nordwest London geboren. Er liess sich schon bald einmal von dieser neuartigen wilden neuen Musik aus Übersee mitreissen, Skiffle,
Weiterlesen
Jesse Hector wurde 1947 in Kilburn Nordwest London geboren. Er liess sich schon bald einmal von dieser neuartigen wilden neuen Musik aus Übersee mitreissen, Skiffle,
Weiterlesen
Meine erste Begegnung mit Mose Allison kam mit „John Mayall’s Bluesbreakers With Eric Clapton“ zustande. Die zweite war ein paar Jahre später mit The Who
Weiterlesen
In seiner Rezension zum Album Bobby Hebb – Sunny meinte remo4 der Künstler tanze stilistisch ein wenig zwischen den Stühlen. Das stimmt, auf der einen
Weiterlesen
Irgendwann wurde ich ein Fan von Paul Weller. Es war ein sehr später Einstieg in seine Musik. Angefangen hat es natürlich mit The Jam und
Weiterlesen
Ein Song von The Mopes wurde bei „Weeds“ gespielt und der war einfach Klasse: „You Look Like A Gorilla“. Zu finden ist der Song auf
Weiterlesen
Nein, keine Bildungslücke, auch wenn man sich in der Geschichte der populären Musik auskennt ist es absolut verständlich wenn es bei der Nennung von Marshall
Weiterlesen
In der Sounds wurden die Alben „Playmates“ von den Small Faces und “Before We Were So Rudely Interrupted” gemeinsam besprochen und verglichen. Das Fazit des Rezensenten
Weiterlesen
Wer kennt den Song „Sunny“ und wer kennt Bobby Hebb? „Sunny“ wahrscheinlich beinahe jeder, Bobby Hebb kaum jemand. Wie ich finde zu Unrecht. Mit „Sunny“
Weiterlesen
Deep Purple Mark I? Deep Purple Mark II? Deep Purple Mark III? Deep Purple Mark IV oder Mark…? Tja, das scheint auch bei Deep Purple
Weiterlesen
Die Briten haben ihren Norman Watt-Roy oder Mo Foster, wir haben unseren Klaus Voormann! Klaus Voormann ist schon früh als Bassist aufgetreten. Er soll den Bass
Weiterlesen