Den Anfang machte Jess Roden mit The Shakedown Sound, das Alan Bown Set, Bronco, Keef Hartley, die Butts Band der ex-Doors, und schließlich dieses Soloalbum.
Weiterlesen
Den Anfang machte Jess Roden mit The Shakedown Sound, das Alan Bown Set, Bronco, Keef Hartley, die Butts Band der ex-Doors, und schließlich dieses Soloalbum.
WeiterlesenRoy Buchanan ist der unumstrittene Master Of The Telecaster (Na gut, da gab es noch einen Albert Collins, einen Steve Cropper, Wilko Johnson, Jeff Beck
WeiterlesenDie J.Geils Band ist eine Truppe für die Bühne. Immer mit dem Fuß auf dem Gaspedal geht es quer durch Soul, Blues, Rhythm ‘n’ Blues
WeiterlesenGetreu meines Nicknames und meiner alten Liebe zur Musik des Tony Ashton sind öfter Ashton Gardner & Dyke angesagt. Alle drei offizielle Alben, plus der Soundtrack zum
WeiterlesenTimebox wurde im Grunde genommen 1965 in Southport gegründet. Der Name damals war allerdings noch “Take 5”. “Take 5” lässt auf Dave Brubeck, also Jazz,
WeiterlesenIm November 1976 gab es die Gemeinschaft Eric Burdon & War bereits seit 5 oder 6 Jahren nicht mehr, es gab aber genug Material um
WeiterlesenSNAFU meint Situation Normal All Fucked Up und soll ein Spruch aus dem 2. Weltkrieg sein, wiederbelebt durch Captain Beefheart. Es war die Band des
WeiterlesenEs gibt Bands deren Name wird immer wieder mit einem ihrer Songs verknüpft. Der Song bleibt hängen wie ein Kaugummi und sie werden ihn nicht
WeiterlesenQuatro ist ein grossartiges Album das eigentlich mit dem Etikett Glamrock recht wenig zu tun hatte, ausser vielleicht das Image das Suzi und ihre Band
Weiterlesen